Jauchevergiftung

Jauchevergiftung
f
септикотоксеми́я f

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Embolīe — (griech., v. embolos, »Keil, Pflock«), die von Virchow 1845–47 entdeckte Verschleppung fester Körper innerhalb der Adern durch die Kraft des Blutstroms aus einer Körpergegend in eine andre, mehr oder minder entfernte Gegend des Körpers. Besonders …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Septichämīe — (Sephthämie, Ichorrhämie, Faulfieber, Jauchevergiftung), durch reichliche Aufnahme bestimmter, fiebererzeugender Bakterien und von deren giftigen Stoffwechselprodukten (giftigen Ptomaïnen) ins Blut hervorgebrachte Krankheit. Im Blute der an S.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verjauchung — (Jauchevergiftung), s. Septichämie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jauche — Jauche, der flüssige natürliche Dünger. In der Medizin heißt J. (Ichor, Sanĭes) die übelriechende, mißfarbige Flüssigkeit, welche beim Brand etc. durch Zersetzung des Eiters und den molekularen Zerfall der Gewebe entsteht, verursacht die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Septichämie — Septichämīe, Ichorrhämie, Jauchevergiftung, Infektionskrankheiten, bei denen die Krankheitserreger ins Blut übergehen und sich daselbst vermehren (Milzbrand, Rückfallfieber u.a.); im engern Sinne das Übergehen der Eitererreger ins Blut bei… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”